Beschwerde gegen Castor-Transporte

Neckarwestheim erwartet Gerichtsentscheidung über Atommüll-Transporte

Die Gemeinde hat Beschwerde gegen einen Beschluss eingelegt, der die Beförderung von Obrigheim nach Neckarwestheim für rechtens erklärt hatte.

22.08.2017 UPDATE: 22.08.2017 08:57 Uhr 39 Sekunden

Ein Schiff mit leeren Castor-Behältern fährt am 28. Februar 2017 bei einer Testfahrt auf dem Neckar bei Neckarwestheim. Foto: Alfred Drossel/dpa

Neckarwestheim/Obrigheim. (dpa) Im Kampf gegen weitere Castor-Transporte erwartet die Gemeinde Neckarwestheim noch im August eine wichtige Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg. Die Gemeinde hat dort Beschwerde gegen einen Beschluss eingelegt, der die Beförderung von Atommüll von Obrigheim nach Neckarwestheim für rechtens erklärt hatte.

"Wir gehen davon aus, dass das Gericht bis Ende August zumindest entscheidet, ob unsere Beschwerde aufschiebende Wirkung hat", sagte Bürgermeister Jochen Winkler (parteilos). Dann dürften bis zu einem endgültigen Urteil keine Transporte erfolgen.

Der Energieversorger EnBW plant insgesamt fünf Fahrten mit je drei Castor-Behältern vom stillgelegten Atomkraftwerk Obrigheim zum Zwischenlager Neckarwestheim. Ein erster Transport ausgedienter Brennelemente per Spezialschiff war Ende Juni erfolgt - von Protesten mehrerer Umweltschutzorganisationen und einem großen Polizeiaufgebot begleitet. EnBW hatte die Beförderung danach vorerst bis Ende August ausgesetzt, um die Gerichtsentscheidung über die Beschwerde abzuwarten.

Winkler zufolge wurden in den vergangenen Wochen zahlreiche Unterlagen und Datensätze eingereicht. Die Kommune sieht beim Atommüll die Sicherheitsfrage nicht hinreichend geklärt. "Wir haben schlüssige Argumente", sagte der Bürgermeister von Neckarwestheim.

 

Auch interessant
Atommüll in Neckarwestheim: Castoren länger im Zwischenlager?
Atommüll auf dem Neckar: Neckarwestheim legt Beschwerde gegen weitere Castor-Transporte ein (Update)
Brennelemente aus dem Atommeiler Obrigheim: Der nächste Transport naht, der Widerstand bleibt
Von Protesten begleitet: Der Atommüll auf dem Neckar erreicht sein Ziel (plus Fotogalerie)
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.