Atommüll auf dem Neckar

Neckarwestheim legt Beschwerde gegen weitere Castor-Transporte ein (Update)

Die Beschwerde habe aber keine aufschiebende Wirkung, so dass vorerst weitere Castor-Transporte möglich seien

04.07.2017 UPDATE: 04.07.2017 11:59 Uhr 45 Sekunden
Umstrittene Mission
Umstrittene Mission: Dieses Transportschiff ist auf dem Neckar zum stillgelegten Atomkraftwerk Obrigheim unterwegs. Dort sollen Castor-Behälter mit hoch radioaktivem Abfall verladen und in ein Zwischenlager am Kernkraftwerk Neckarwestheim gebracht werden. Erstmals soll so Atommüll in Deutschland auf einem Fluss transportiert werden. Foto: Marijan Murat

Neckarwestheim. (dpa) Im Streit um Atommüll-Transporte auf dem Neckar wehrt sich die Gemeinde Neckarwestheim mit juristischen Mitteln gegen weitere Castoren aus Obrigheim. Die Kommune habe Beschwerde gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Berlin eingelegt, sagte Bürgermeister Jochen Winkler (parteilos) am Dienstag.

"Wir können nicht einfach so stehenlassen, dass sich das Gericht in einer Interessensabwägung für einen zügigen Rückbau von Obrigheim und gegen die Gemeinde entschieden hat", betonte er. Die Beschwerde sei beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg eingelegt worden.

Der Energieversorger EnBW treibt seine Vorbereitungen für den zweiten Transport bereits voran. Ein Spezialschiff habe am Dienstag gegen 6.20 Uhr Neckarwestheim mit drei leeren Castoren verlassen, teilte das Unternehmen mit. Der Polizei zufolge legte der sogenannte Schubverband am Mittag im etwa 50 Kilometer entfernten Obrigheim an.

Die Beschwerde habe keine aufschiebende Wirkung, so dass vorerst weitere Castor-Transporte möglich seien, sagte Winkler der Deutschen Presse-Agentur. "Die Zeit läuft gegen uns", meinte er. Die Kommune hoffe daher auf eine zügige Entscheidung. "Wir haben beantragt, die aufschiebende Wirkung wieder herzustellen", sagte der Rathauschef.

Begleitet von Protesten hatte ein erster Transport ausgedienter Brennelemente aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Obrigheim vergangene Woche das Zwischenlager Neckarwestheim erreicht. Den Termin für den zweiten Transport halten die Organisatoren geheim.

Auch interessant
Atommüll aus Obrigheim: Der zweite Transport steht an
Brennelemente aus dem Atommeiler Obrigheim: Der nächste Transport naht, der Widerstand bleibt
Atommüll-Transport auf dem Neckar: Die nächste Castor-Schifffahrt kommt - die Proteste auch (plus Fotogalerie)
Von Protesten begleitet: Der Atommüll auf dem Neckar erreicht sein Ziel (plus Fotogalerie)

Update: 4. Juli 2017, 16 Uhr

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.