Mosbach

13 Meter hohe geschmückte Nordmann-Tanne aufgestellt

Privatpersonen spendeten wieder großzügig Bäume für die Weihnachtsdekoration - Tannenbaum auf dem Marktplatz steht sicher

14.11.2018 UPDATE: 15.11.2018 06:00 Uhr 55 Sekunden

Die Wetteraussichten: tief fliegende Weihnachtsbäume oder so ähnlich. Auf dem Mosbacher Marktplatz steht wieder eine stattliche Tanne - der Advent kann also kommen. Foto: Gruhler

Mosbach. (deg) Erst wenige Stunden vorher hatten sie ihn gefällt: den Weihnachtsbaum für den Mosbacher Marktplatz. Dieses Jahr kommt der Baum. Es ist wieder einmal eine Nordmann-Tanne - von einem Privatgrundstück in Muckental und hat eine stattliche Höhe von 13 Metern.

Direkt vom ehemaligen Standort ging es am Dienstag auf einem großen Transporter der Baufirma Meny in das Herz Mosbachs. Dort wartete bereits ein Scholl-Kran, um den etwa 1,3 Tonnen schweren Christbaum hoch in die Luft und sicher wieder auf den Boden zu heben. In einem extra für den Weihnachtsbaum gegossenen Beton-Loch wurde der Riese dann unter vereinten Kräften von etwa 10 Bauhofmitarbeitern der Stadt aufgestellt und mit Holzscheiten fest verklemmt. Kerzengerade und hoffentlich bombenfest steht er nun dort.

Nicht nur für die vorbeilaufenden Passanten, auch für Simon Heck, Landschaftsgärtner beim Bauhof, ist eine solche Baumaufstellung ein außergewöhnliches Unternehmen. So was macht man ja nicht alle Tage. Letztlich sei das Spendesystem in der Großen Kreisstadt, so findet es zumindest Heck, eine Win-Win-Situation für alle: "Wir bekommen kostenlos einen geeigneten Weihnachtsbaum, der sonst eine dreistellige Summe kosten würde. Und die Spender gewinnen kostenlos Platz in ihrem Garten."

Auch interessant
Völlig losgelöst: Alexander Gerst: Liegestütze unterm Weihnachtsbaum
Drei Monate bis Heiligabend: Trotz Trockenheit: Weihnachtsbaum-Preise beiben wohl stabil
Im November wird geschlagen: Günstiges Wetter spricht für gute Weihnachtsbaum-Ernte
Weihnachtsbaumabholung: Der letzte Weg führt in die Mannheimer Müllpresse
Weihnachtsbaumwerfen in Weidenthal: ...und dann fliegt die Fichte
14-Meter-Tanne auf dem Marktplatz: In Mosbach herrscht schon im November Weihnachtsstimmung
: Weihnachtstraditionen mal anders: Heidelberger Einwanderer erzählen

Zeit, um die grüne Pracht des aufgestellten Baumes zu genießen, hatten er und sein Team jedoch nicht: Noch am gleichen Tag mussten zwei weitere Bäume für den Marktplatz in Neckarelz (eine hohe Nordmann-Tanne aus Fahrenbach) und für den Bereich vor der Sparkasse (eine Kolorado-Tanne aus Neckarmühlbach) gefällt und sicher positioniert werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.