Michaelismesse

Miltenberg bereitet sich auf seine Mess’ vor

Bieranstich ist am 29. August. Es gibt ein Festzelt für 3000 Gäste.

20.08.2025 UPDATE: 20.08.2025 04:00 Uhr 39 Sekunden
Ein spektakuläres Feuerwerk über der Mildenburg setzt den Schlusspunkt hinter die Michaelismesse, die vom 29. August bis 7. September stattfindet. Foto: Roland Schönmüller

Miltenberg. (rsc) In knapp zwei Wochen, am Freitag, 29. August, eröffnet Miltenbergs Bürgermeister Bernd Kahlert um 17 Uhr mit dem traditionellen Bieranstich die Michaelismesse. Das größte Volksfest am bayerischen Untermain lockt bis Sonntag, 7. September, wieder Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und weit darüber hinaus in die Kreisstadt.

Der Aufbau auf dem Messegelände ist bereits in vollem Gange. Das neue Festzelt des Festwirts Franz Widmann bietet mit einer Größe von 29 mal 60 Metern Platz für rund 3000 Gäste. Parallel dazu entstehen Verkaufsstände und Buden, während in den kommenden Tagen die Fahrgeschäfte wie Riesenrad und Autoscooter eintreffen werden.

Ein Höhepunkt ist das große Abschlussfeuerwerk am Sonntag, 7. September, ab 21 Uhr. Es wird in diesem Jahr wieder an der Mildenburg gezündet und soll mit neuen Effekten sowie musikalischer Begleitung für ein besonderes Erlebnis sorgen.

Auch interessant
Michaelismesse Miltenberg: Festwirtsfamilie Widmann bringt frischen Wind ins Festzelt
Neckar-Odenwald-Kreis: Was durch das Leader-Programm in der Region erreicht wurde
Pfeiffers Bauernlädle: Wenn bei Rindern, Schweinen, Hühnern, Alpakas gebruncht wird

Die Miltenberger Michaelismesse bietet wie gewohnt eine Mischung aus Festzeltbetrieb, Vergnügungspark, Verkaufsständen und regionalen Spezialitäten. Gäste aus Bayern, Baden-Württemberg und Hessen machen das Volksfest jedes Jahr zu einem Treffpunkt für die gesamte Region.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.