Plus Limbach

Holzpellets statt Heizöl in kommunalen Gebäuden

Der Gemeinderat beschloss die Modernisierung der Heizzentrale für acht Gebäude. Die Jahresrechnung 2024 hat noch ein kleines Plus.

23.10.2025 UPDATE: 23.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Was aus dem Schornstein der Heizzentrale in der Mehrzweckhalle Limbach kommt, entsteht durch das Verbrennen von Erdöl. Künftig sollen das umweltverträglichere Holzpellets sein, die zudem die CO2-Bilanz deutlich verbessern. Foto: Ursula Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Limbach. Für acht (überwiegend kommunale) Gebäude soll in Limbach die Wärmeerzeugung umweltverträglich modernisiert, von Heizöl auf Holzpellets umgestellt werden. In diesem kommunalen Wärmeverbund stecken neue und alte Schule, Rathaus, alte und neue Feuerwehr, Bauhof, Mehrzweckhalle und Dorfgemeinschaftshaus (Letzteres gehört Vereinen).

Die,

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.