Plus Kilometerlanger Bombenteppich

So verlief der Luftangriff 1945 auf Limbach

Es war ein Wunder, dass keiner sein Leben verlor. Allerdings wurden die Bahnlinie und die Muckentaler Straße zerstört.

06.01.2025 UPDATE: 06.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Ein Bildstock (links) ließen Limbacher Bürgerinnen und Bürger und einen Gedenkstein Familie Blatz (rechts) aus Dankbarkeit errichten. Karl Schäfer und Heinrich Fertig senior ließen sich mit einem der entschärften Blindgänger (250-kg-Bombe) ablichten. Fotos: privat

Limbach. (erol) Elf schwere viermotorige Bomber (B-17 Fortress) des amerikanischen Bomberverbands näherten sich am Freitag, 5. Januar 1945, Limbach an. Sie kamen gegen 12.30 Uhr aus südöstlicher Richtung (Heidersbach) angeflogen. Auf Höhe der letzten Heidersbacher Felder, etwa 400 Meter von der Limbacher Mühle entfernt, begannen sie, sich ihrer tödlichen Last zu entledigen.

Der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.