Plus Internationales Straßentheater Mosbach

Die Alltagssorgen beim Straßentheater vergessen

Künstler brachten die Bühne unters Volk und unterhielten in der Fußgängerzone.

06.09.2022 UPDATE: 06.09.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
Was (endlich wieder) auf dem Pflaster, das die Welt fürs Straßentheater ist, geboten werden konnte, entführte ein zahlreiches Publikum in der Mosbacher Altstadt für ein paar Stunden in die Welt der Fantasie und Leichtigkeit. Foto: Ursula Brinkmann

Von Ursula Brinkmann

Mosbach. Die beiden Herren des "Ensembles Kroft", als Babys verkleidete gestandene Männer, die im Riesenpuppenwagen durch die Mosbacher Fußgängerzone kurvten, kindisch rumalberten und den Passanten eine quietschvergnügte Nase drehten, verkörperten wohl am besten, was den Zauber des Internationalen Straßentheaters ausmacht: Als Großer klein werden und

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.