"(K)ein Alltägliches Theater" spielt "Das kalte Herz"
Kunst kennt keine Grenzen am 16. Februar - Kulturelle Barrierefreiheit als Beitrag zur Inklusion

Das integrative Theaterprojekt "Das kalte Herz" wird in der Buchener Stadthalle gezeigt.
Buchen. (lra) Nach dem großen Erfolg der Aufführungen im Mai und Oktober 2018 setzt das Projektensemble "(K)ein Alltägliches Theater" am Samstag, den 16. Februar, in Buchen mit der Theateraufführung "Das kalte Herz" erneut ein Zeichen für Miteinander und Teilhabe. Gespielt wird das Märchen von 20 Laiendarstellern mit und ohne Behinderung. Für die Inszenierung ist Theaterpädagoge Alexander
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+