Plus Hochhausen

Ein Blick hinter die Mauern der Notburgakirche

Kulturspuren erzählen Geschichte. Es gibt Führungen und ein Konzert am Sonntag.

10.09.2022 UPDATE: 10.09.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 31 Sekunden
Anhand von alten und neuen „Kulturspuren“ geben Monique und Dieter Graf von Helmstatt am morgigen Tag des offenen Denkmals Einblicke in die Geschichte der Kulturkapelle. Foto: Christina Bock

Von Christina Bock

Hochhausen. Auf den ersten Blick scheint die Notburgakirche und die Kulturkapelle in Hochhausen nicht viel zu einen: Die eine ist ein evangelisches Gotteshaus mit Ursprung im 14. Jahrhundert, die andere eine ehemals katholische Kapelle, im 19. Jahrhundert erbaut und seit fast 20 Jahren nicht mehr kirchlich genutzt. Und doch verbindet beide eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.