Hirschhorn

Mobiles Impfen in Hirschhorn

Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen im Bürgersaal durchgeführt.

25.11.2021 UPDATE: 26.11.2021 06:00 Uhr 31 Sekunden
Impfung
Eine Impfpflicht ist möglich, aber ist sie auch geboten und sinnvoll?. Foto: Kay Nietfeld/dpa

Hirschhorn. (RNZ) Im Zuge seiner aktuellen Impftour durchs Kreisgebiet kommt das mobile Impfteam des Kreises Bergstraße am Montag, 6. Dezember, von 11 bis 18 Uhr nach Hirschhorn.

Die Impfaktion findet im Bürgersaal statt, mit Einlass durch den Haupteingang des Rathauses. Es werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen durchgeführt. Eine Drittimpfung kann nur durchgeführt werden, wenn die vorangegangene Corona-Impfung mindestens sechs Monate zurückliegt. Bei Erstimpfungen ist zu beachten, dass sich Interessierte eigenverantwortlich um einen Termin für die Zweitimpfung bemühen müssen.

Verimpft wird das Vakzin der Firma Biontech, der für Personen ab 12 Jahren zugelassen ist. Minderjährige müssen im Rahmen der mobilen Impfung in Begleitung eines Erziehungsberechtigten sein. Mitzubringen sind Impfpass und Gesundheitskarte.

Der Kreis weist darauf hin, dass es je nach Nachfrage zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Info: Weitere Informationen, auch zu weiteren Terminen in der Umgebung, gibt es hier.

Auch interessant
Hirschhorner Ritter: Kampagnen-Auftakt verlief Corona-konform
Hirschhorn: Advent ohne Glühwein (Update)
Hirschhorn: Ritter sagen Saalfastnacht ab
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.