Plus Haßmersheim

Alte Müllkippe soll künftig Strom erzeugen

4,5 Millionen Euro werden in das Projekt investiert. Was bisher zu den Plänen schon bekannt ist.

28.02.2025 UPDATE: 28.02.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 48 Sekunden
6,27 Hektar misst die Altdeponie in Haßmersheim knapp anderthalb Kilometer vom Ortskern entfernt. Die PV-Freiflächenanlage (in der Mitte muss ein Korridor aufgrund der Hochspannungsleitungen freigelassen werden) soll 5,3 Megawatt Leistung erzeugen. Grafik: KWiN

Von Caspar Oesterreich

Haßmersheim. Fast 50 Jahre sind vergangen, seitdem die letzten Müllsäcke auf der Deponie in Haßmersheim gelandet sind. Die Kreislaufwirtschaft Neckar-Odenwald (KWiN) plant nun, auf der 6,27 Hektar großen Konversionsfläche eine Fotovoltaik-Anlage zu errichten, eventuell sogar samt Batteriespeicher. Rund vier Millionen Euro will KWiN-Vorstand Sebastian

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.