Plus Hardheimer Fastnachtszug

Wie die "Leute mit Herz und Zylinder" entstanden

Sie berichten aus ihren kuriosen Anfängen mit Eintopf als Ladenhüter und "schwarzer Brühe".

10.02.2024 UPDATE: 10.02.2024 06:00 Uhr 3 Minuten, 9 Sekunden
Die „Leute mit Herz und Zylinder“ dürfen bei keinem Umzug der „Hordemer Wölf“ fehlen. Repro: Adrian Brosch

Hardheim. (adb) Sie verstehen sich nicht als Bestandteil der FG "Hordemer Wölf", unterstützen sie aber mit Leib und Seele – und sind seit 1996 nicht vom Hardheimer Fastnachtszug wegzudenken: Die "Leute mit Herz und Zylinder" erfreuen Erwachsene und Kinder.

Im Gespräch mit Josef Ruppert, der die Leitung der Gruppe zur Kampagne 2015/16 in der Nachfolge des unvergessenen Hermann

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.