Wie die "Leute mit Herz und Zylinder" entstanden
Sie berichten aus ihren kuriosen Anfängen mit Eintopf als Ladenhüter und "schwarzer Brühe".

Hardheim. (adb) Sie verstehen sich nicht als Bestandteil der FG "Hordemer Wölf", unterstützen sie aber mit Leib und Seele – und sind seit 1996 nicht vom Hardheimer Fastnachtszug wegzudenken: Die "Leute mit Herz und Zylinder" erfreuen Erwachsene und Kinder.
Im Gespräch mit Josef Ruppert, der die Leitung der Gruppe zur Kampagne 2015/16 in der Nachfolge des unvergessenen Hermann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+