Plus Hardheim/Höpfingen

Kaum jemand will sich noch in der Seelsorgeeinheit engagieren

Viele Engagierte nutzten die Reform zum Rückzug. Die Kandidatensuche für den Pfarreirat gestaltet sich auch deshalb schwierig.

11.08.2025 UPDATE: 11.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 33 Sekunden
Die Strukturen ändern sich – auch im Kleinen: Wenn die Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen im Madonnenland zum 1. Januar 2026 in der neuen Großpfarrei Buchen/St. Oswald aufgeht, tritt der neue Pfarreirat an die Stelle der Pfarrgemeinderäte. Das Bild zeigt die Kirche Sankt Alban in Hardheim. Foto: Adrian Brosch

Von Adrian Brosch

Hardheim/Höpfingen. Die Strukturen ändern sich – auch im Kleinen: Wenn die Seelsorgeeinheit Hardheim-Höpfingen im Madonnenland zum 1. Januar 2026 in der neuen Großpfarrei Buchen/St. Oswald aufgeht, tritt der neue Pfarreirat an die Stelle der bisher eigenständigen Pfarrgemeinderäte auf Ortsebene.

Dieser sollte vier Mitglieder der bisherigen

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.