Plus Hardheim

Heimisches Brauchtum zwischen den Jahren

Den Raunächten wird eine besondere Magie nachgesagt. Es geht dabei um die Wiederkehr der Seelen und den Kampf des Lichts mit der Finsternis.

03.01.2025 UPDATE: 03.01.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 57 Sekunden
Gerade mystische Orte, wie der Schächerstein hoch über dem Erftal, gaben früher Anlass zum Spekulieren über geheimnisvolle Gestalten und Fabelwesen, die in den zwölf heiligen Nächten ihr Unwesen trieben. Foto: Torsten Englert

Von Torsten Englert

Hardheim. Die Nächte zwischen dem ersten Weihnachtsfeiertag und dem Dreikönigstag sind eine mystische Zeit, der eine besondere Magie zugeschrieben wird und die als die zwölf heiligen Nächte, oder volkstümlich auch Rauchnächte oder Raunächte bezeichnet werden.

Die Rauchnächte sind der Sage nach eine Zeit der Wiederkehr der Seelen und des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.