Plus Hardheim

Bäume fällen für die Verkehrssicherheit

Geschwächter Bestand an der L521 stellt Gefahr für Verkehrsteilnehmer dar. Die Straßensperrung gilt noch bis Freitag

11.01.2023 UPDATE: 11.01.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden
Mit schwerem Gerät transportieren die Forstarbeiter schadhaftes Holz aus dem Bestand entlang der L521. Foto: Adrian Brosch

Hardheim. (adb) Kranke und morsche Bäume sind ein großes Sicherheitsrisiko – für Tiere und Wanderer ebenso wie für Autofahrer. Daher werden aktuell Bäume entlang der L521 gefällt: Der Bestand war teilweise so stark geschwächt, dass die Bäume jederzeit hätten umstürzen können. Seit Montag und voraussichtlich bis Freitag ist der Bereich ab der Abzweigung zur Wohlfahrtsmühle (Dornberger Steige) gesperrt. Dort sind die Arbeiter nun tätig.

Aus schadhaften Bäumen werden Hackschnitzel

Die Rhein-Neckar-Zeitung wohnte einem Arbeitseinsatz im Waldbereich direkt oberhalb der L521 bei. Recht schmale Wege und enge Kurven verkomplizieren hier das Unterfangen: Mit schwerem Gerät zersägen die Arbeiter die zuvor als schadhaft markierten Bäume, ehe ein Fuhrwerk mit imposant anmutendem Greifarm sie aus dem Wald holt und schließlich auf einen bereitgestellten Container lädt.

Der Bereich zwischen der Dornberger Steige und Riedern ist schon der zweite Abschnitt des Holzeinschlags: In der vergangenen Woche war man auf der Miltenberger Straße in Richtung der Wohlfahrtsmühle tätig gewesen. Die Maßnahme dient hauptsächlich der Verkehrssicherung: Es hätte vor allem im fraglichen Bereich die Möglichkeit bestanden, dass einer der kranken Bäume umknickt und auf die Straße fällt – mit eventuell dramatischen Folgen. Dennoch müssen im Wald auch naturschutzrechtliche Aspekte berücksichtigt werden, so dass das Vorhaben mit der Naturschutzbehörde besprochen werden musste. Hier erging der Hinweis, dass der Wald wieder aufgeforstet wird.

Abfall entsteht bei dem Holzeinschlag im Übrigen nicht – ganz im Sinne der Umwelt: Die zersägten Bäume werden zu Hackschnitzeln verarbeitet.

Auch interessant
Vierbeinige Forsthelfer: Im Mühlhausener Wald schleppen Rückepferde die Baumstämme weg
Neckar-Odenwald-Kreis: Christbäume werden energetisch verwertet
Jahresrückblick Hardheim: Ortsmitte, Bürgermeister-Wahl und Bundeswehr

Info: Die Umleitung gilt voraussichtlich noch bis Freitag, 13. Januar. Sie führt ab der Wohlfahrtsmühle über Dornberg, Rütschdorf und Guggenberg nach Riedern und dort wieder auf die L521.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.