Plus Gemeinderat Mosbach

Ein Marktplatz für Windflächen

Der Mosbacher Gemeinderat tagte und beauftragte Caeli Wind mit der Vermarktung von Waldfläche für Windkraftanlagen.

24.11.2023 UPDATE: 24.11.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 12 Sekunden
Rechts ist Robern, links Fahrenbach. Windkraftstandort ist die bewaldete Anhöhe rechts der Bildmitte. Gemeinsam mit der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau will die Stadt Mosbach die Flächen an Windkraftprojektierer verpachten. Angedacht sind insgesamt neun Anlagen. Foto: Thomas Kottal

Von Stephanie Kern

Mosbach. Baden-Württemberg hat Nachholbedarf in Sachen Windkraft. Nun hat auch der Mosbacher Gemeinderat gehandelt: In seiner jüngsten Sitzung am Mittwochabend entschied das Gremium über einen Auftrag für die Caeli Wind GmbH. Diese versteht sich selbst als Marktplatz, der Flächeneigentümer und Projektentwickler zusammenbringt.

Gemeinsam mit der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.