Plus Gefährlich und doch nützlich

Über Pflanzengifte als Rauschmittel, Medikament und Gift

Ein Experte referierte zum Auftakt des Mosbacher Symposiums der GTFCh.

05.04.2025 UPDATE: 05.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 32 Sekunden
Professor Jörg Pietsch, Fachchemiker für Toxikologie aus Dresden, veranschaulichte in seinem Vortrag, mit welchen ausgeklügelten Strategien sich Pflanzen gegen Fressfeinde verteidigen, und welche Folgen dies für uns Menschen hat. Foto: Christina Bock

Von Christina Bock

Mosbach. Was kann giftig sein, wenn es im eigenen Garten gezogen wird: Erdbeere, Gurke, Kartoffel oder Weißkohl? Diese Frage stammt aus der Quizshow "Wer wird Millionär?" und bringt so manchen ins Grübeln.

Wer am vergangenen Mittwoch beim öffentlichen Vortrag der Gesellschaft für Toxikologische und Forensische Chemie (GTFCh) in der Alten Mälzerei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.