Plus Ernte 23

Ertragsschwankungen der Landwirte nehmen zu

Fachdienst Landwirtschaft zieht Bilanz: Wer seine Feldfrüchte rechtzeitig ins Trockene brachte, kann sich glücklich schätzen.

27.08.2023 UPDATE: 27.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Oben: Ein Landwirt bringt noch vor den langen Regenfällen sein goldgelbes Getreide ein. Rundes Bild: Aufgrund der feuchten Witterung keimen viele Körner sowohl an stehenden als auch liegenden Beständen. Fotos: Janek Mayer

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Land- und Forstwirte erlebten in diesem Jahr wieder außergewöhnliches Wetter: Die lange Trockenzeit, aber auch die Regenfälle haben Auswirkungen auf die Ernte des Jahres 2023. Pflanzenproduktionsberater Bernhard Spies und Nina Waldorf, die für den Pflanzenschutz zuständig sind, reflektieren: "Die Ertragsschwankungen nehmen zu, es gibt keine Durchschnittsjahre

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Ernte 23: Ertragsschwankungen der Landwirte nehmen zu - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Ernte 23

Ertragsschwankungen der Landwirte nehmen zu

Fachdienst Landwirtschaft zieht Bilanz: Wer seine Feldfrüchte rechtzeitig ins Trockene brachte, kann sich glücklich schätzen.

27.08.2023 UPDATE: 27.08.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 59 Sekunden
Oben: Ein Landwirt bringt noch vor den langen Regenfällen sein goldgelbes Getreide ein. Rundes Bild: Aufgrund der feuchten Witterung keimen viele Körner sowohl an stehenden als auch liegenden Beständen. Fotos: Janek Mayer

Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) Land- und Forstwirte erlebten in diesem Jahr wieder außergewöhnliches Wetter: Die lange Trockenzeit, aber auch die Regenfälle haben Auswirkungen auf die Ernte des Jahres 2023. Pflanzenproduktionsberater Bernhard Spies und Nina Waldorf, die für den Pflanzenschutz zuständig sind, reflektieren: "Die Ertragsschwankungen nehmen zu, es gibt keine Durchschnittsjahre

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.