Eberbacher Freibad ist gut besucht

Mehr Badegäste als im Jahr zuvor

Noch bis Freitag, 15. September, ist das Freibad in der Au geöffnet.

22.08.2017 UPDATE: 23.08.2017 06:00 Uhr 34 Sekunden

Dienstag 9.30 Uhr: Noch ist es etwas kühl. Aber die morgendlichen Schwimmer sind bestens gelaunt und genießen das erfrischende Wasser. Foto: Martina Birkelbach

Eberbach. (mabi) Trotz der vielen Regentage in den vergangenen Wochen gab es im Freibad in diesem Jahr schon mehr Besucher als um die gleiche Zeit im Jahr 2016. "Bis zum 15. August 2016 waren es rund 48.000 Badegäste, jetzt lagen wir mit der Anzahl am 15. August schon drüber", sagt Betriebsleiterin Stefanie Meier, Meisterin für Bäderbetriebe.

Noch bis eine Woche nach den Sommerferien, voraussichtlich bis Freitag, 15. September, kann im Freibad in der Au geplanscht und geschwommen werden; vom 11. bis 15. September, mit verkürzten Öffnungszeiten von 10 bis 19 Uhr.

"Wir hoffen natürlich weiter auf gutes Wetter", so Meier weiter. Und wenn das mitspielt, bleibt das Bad eventuell auch noch ein paar Tage länger geöffnet.

Auch interessant
Eberbacher Kuckucksmarkt: E-Mobil flitzt durch die Marktgassen
: Buchener Waldschwimmbad: Sprung ins kühle Nass bald möglich

Wegen des Aufbaus für den Kuckucksmarkt müssen die Badegäste derzeit allerdings auf die Parkplätze entlang der Pleutersbacher Straße ausweichen. Ab Freitagnachmittag kann aber auch bequem die Fähre "Frischling" genutzt werden, um von der Stadt in die Au zu kommen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.