Eberbach

Sonntags wird beim Frühling getanzt

Das Programm zum finalen Tag der 42. Auflage.

20.05.2023 UPDATE: 20.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 14 Sekunden
Abendstimmung auf dem Leopoldsplatz während des Eberbacher Frühlings. Foto: Andreas Held

Von Alissa de Robillard

Eberbach. Am Sonntag wird beim Frühschoppen ab 11 Uhr der letzte Tag des Eberbacher Frühlings eingestimmt. Auf dem Neuen Markt will das "JBO Waldbrunn" für gute Stimmung sorgen, auf dem Leopoldsplatz die "Stadtkapelle Buchen" und auf dem Alten Markt sind es die "Red Hot Dixie Devils".

> Im gesamten Stadtgebiet werden sich verschiedene Vereine, Firmen und Gruppierungen präsentieren und einen Einblick in ihre Arbeit vermitteln. Um 12.30 Uhr öffnen die Geschäfte für den verkaufsoffenen Sonntag, bei dem die Besucher bis 17.30 Uhr schlendern und flanieren können. In dieser Zeit ist Ballonkünstlerin Kunigunde auch wieder auf dem Thononplatz zu finden.

Weiter sind rund zwanzig Trommler in der Innenstadt unterwegs. Die Gruppe "Sambanditos" bringt den Samba und den südamerikanischen Flair in die Altstadt. Auch am Sonntag "Klick Klack" im Ephratahof am Pulverturm. Von 14 bis 17 Uhr kann die Faszination der alten und neuen Kinderspiele erlebt werden.

> Ebenfalls in dieser Zeit lädt das Naturparkzentrum-Neckartal-Odenwald zur Wanderausstellung "Jäger auf leisen Pfoten" ein. Und auch im Rathaus kann die Sonderausstellung "Conrad Beissel – Neue Heimat in Pennsylvanien" von 11 bis 17 Uhr angeschaut werden.

Auch interessant
33 Liveacts und zehn Vereine: Das ist das Programm beim "Eberbacher Frühling"
Eberbach: Frühling bringt Musik für alle Ohren mit
Eberbach: 42. Frühling startet mit Frühlingsliedersingen

Ebenso öffnen das Stadtmuseum und das Küferei Museum ihre Pforten von 14 bis 17 Uhr.

Von 10 bis 12 Uhr können Interessierte ihre eigenen digitalen HO-Gleichstrom- und Wechselstromzüge auf der Clubanlage der Eisenbahnfreunde im Nebengebäude der Dr-Weiß-Schule, Weidenstraße 1, fahren lassen.

> Am Lindenplatz finden von 13 bis 15 Uhr zwei Konzerte mit Formationen um Mario Fadani, Dozent an der Musikschule, statt. Das Ensemble "Klangkonfekt" beginnt um 13 Uhr mit seinem Konzert. Danach wird "TAO" – Tuesday Afternoon Orchestra – auftreten. Ab 15.30 Uhr sind die "Anonymen Saxophoniker" mit Jazz und Pop auf der Bühne zu sehen.

> ...

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.