Plus Eberbach

Realschüler erforschen das Leben französischer Freiheitskämpfer und KZ-Opfer

Geschichte erlebbar machen: Für das deutsch-französische Projekt waren neben Besuchen in diversen Archiven auch Studienreisen in die jeweiligen Partnerstädte nötig.

08.01.2025 UPDATE: 08.01.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 10 Sekunden
Die Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG erstellen bei der Studienfahrt in der Schulbibliothek des Lycée de la Versoie in Thonon Plakate, um die deutsch-französische Geschichte gemeinsam aufzuarbeiten. Foto: Realschule Eberbach

Von Alissa de Robillard

Eberbach/Thonon. Einer schweren Aufgabe stellen sich die Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG an der Realschule: Sie begeben sich auf die vergessenen Spuren zweier französischer Freiheitskämpfer, die 1944 im Konzentrationslager Neckargerach inhaftiert waren und schließlich ermordet wurden. Ihr Ziel: Nicht nur der Lebensgeschichte der zwei

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.