Realschüler erforschen das Leben französischer Freiheitskämpfer und KZ-Opfer
Geschichte erlebbar machen: Für das deutsch-französische Projekt waren neben Besuchen in diversen Archiven auch Studienreisen in die jeweiligen Partnerstädte nötig.
![](/cms_media/module_img/3756/1878098_1_detail_image_46a2a9c1ad489cfc.jpg)
Von Alissa de Robillard
Eberbach/Thonon. Einer schweren Aufgabe stellen sich die Schülerinnen und Schüler der Geschichts-AG an der Realschule: Sie begeben sich auf die vergessenen Spuren zweier französischer Freiheitskämpfer, die 1944 im Konzentrationslager Neckargerach inhaftiert waren und schließlich ermordet wurden. Ihr Ziel: Nicht nur der Lebensgeschichte der zwei
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+