Plus Eberbach

Protest gegen Schließung der Notfallpraxis geht weiter

Die SPD organisierte einen Notfall-Gipfel wegen drohender Schließungen der Notfallpraxen im Land. Mehr als 200 Bürger aus ganz Baden-Württemberg kamen im Landtag zusammen.

22.03.2025 UPDATE: 22.03.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 36 Sekunden
Jan-Peter Röderer und Birgit Biber (r.) überreichen Dr. Doris Reinhardt Unterschriften gegen die Schließung. Foto: zg

Eberbach. (D.H.) Die Einladung des Wahlkreisabgeordneten Jan-Peter Röderer zum Notfallgipfel im Stuttgarter Landtag führte dazu, dass Menschen bei ihm nachfragten, ob sie teilnehmen dürften und "ob denn noch etwas zu retten sei".

Der erste Punkt war schnell geklärt: "Ja, ich freue mich, wenn Sie am Notfallgipfel der SPD-Landtagsfraktion zur Rettung der Notfallpraxen teilnehmen",

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.