Kommunalwahl in Hirschhorn: 35 Kandidaten bewerben sich über drei Listen

Der Wahlausschuss ließ alle Vorschläge für die Kommunalwahl am 6. März zu - CDU, SPD und Profil Hirschhorn treten wieder an

08.01.2016 UPDATE: 09.01.2016 06:00 Uhr 1 Minute, 4 Sekunden

Von Jutta Biener-Drews

Hirschhorn. 35 Kandidaten auf drei Listen bewerben sich bei der Kommunalwahl am 6. März um eines der 17 Mandate für die Stadtverordnetenversammlung. Der Wahlausschuss unter Vorsitz von Jürgen Broscheit, mit Rita Kräher als Schriftführerin, bestätigte in seiner gestrigen Sitzung die Ordnungsmäßigkeit ausnahmslos aller von SPD, Profil Hirschhorn und CDU (in dieser Reihenfolge) eingereichten Wahlvorschläge und legte die Reihenfolge fest, in der die zwei Parteien und die freie Wählervereinigung auf dem Stimmzettel erscheinen. Denn die richtet sich keineswegs nach dem Datum der Einreichung, sondern nach dem Ergebnis der letzten hessischen Landtagswahl 2013.

An erster Stelle steht daher die CDU, die 13 Kandidaten ins Rennen schickt: neun Männer, vier Frauen. Es folgt die SPD mit zehn Kandidaten: sieben Männern, drei Frauen. Und schließlich Profil Hirschhorn mit zwölf Kandidaten: sieben Männern und fünf Frauen. Ein Musterstimmzettel wird Anfang Februar dem Stadtanzeiger beigelegt. Darauf finden sich alle vom Wahlausschuss mit Gert Heiss, Ingo Schäfer, Roland Weber und Bert Ziegler (es fehlten Volkmar André und Werner Back) abgesegneten Kandidaten.

Für die CDU sind dies: Willi Dreher, Wolfgang Schilling, Harald Heiß, Auguste Keßler, Lukas Hering, Michael Keßler, Christopher André, Ingeborg Steinbauer, Dietmar Brummer, Herbert Keilhack, Sasa Jovic, Julian Mikolaiczik, Maria Rettenmaier. Für die SPD: Max Weber, Franziska Pätzold, Carsten Michael Ahlers, Jan-Paul Adler, Dirk Gugau, Thomas Wilken, Sabine Hoffmann, Markus Raule, Wolfgang Selzer, Dominique Deetjen-Hornek. Für Profil Hirschhorn: Martin Hölz, Karlheinz Happes, Dr. Irmtrud Wagner, Christin Schuster, Andrea Weber, Reinhard Mühlbauer, Brigitte Gerhart, Dieter Brettel, Jürgen Bredel, Kai Münch, Gudrun Lenz-Kalke, Alexander Hess.

Als jüngster Bewerber tritt der 24-jährige Carsten Ahlers (SPD) an, ältester ist der bisherige CDU-Fraktionschef Harald Heiß (69). Der Altersschnitt liegt knapp unter 50.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.