Kampagne gegen Windpark Hebert startet
Die BI startet die Infoveranstaltungen mit einem Stand am Markt.

Foto: Stefan Weindl
Eberbach. (RNZ) Die von Eberbachern und Schönbrunnern getragene Bürgerinitiative (BI) "Rettet den Hebert" startet im Vorfeld des für Sonntag, 3. April, geplanten Bürgerentscheides eine Kampagne gegen den Bau von bis zu fünf Windindustrieanlagen auf dem Hebert.
Bekanntlich befürwortet die Mehrheit des Eberbacher Gemeinderates diesen Bau, vorbehaltlich des Abstimmungsergebnisses der Wähler. Neben den dabei ins Auge gefassten Anlagen auf städtischem Gebiet, befürchtet die Rettet-den-Hebert-Initiative weitere Windräder auf der neben der Eberbacher Gemarkung liegenden Fläche des Landes Baden- Württemberg.
Auch interessant
Als erste Veranstaltung ist für Samstag, 15. Januar, von 9 bis 13 Uhr ein Infostand auf dem Leopoldsplatz, Ecke Friedrichstraße, geplant. Neben den Mitgliedern der Initiative steht hier der Mediziner Dr. Franz Hack insbesondere zum Thema gesundheitsschädlicher Infraschall durch Windrad-Rotoren Rede und Antwort. Die Gesundheitsgefahr für den Einzelnen steht nach Auffassung der Bl neben den Gefahren und Schäden für Fauna und Flora. "Rettet den Hebert" plant in den nächsten Wochen weitere Informationsveranstaltungen gegen die Verpachtung des Eberbacher Waldes für Windindustrieanlagen.