Hirschhorn: Letzte Chance für Wahlvorschläge
Bislang 35 Kandidaten – Kommunalwahl im März
Hirschhorn. (MD) Heute um 18 Uhr endet die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Kommunalwahl in Hirschhorn. Bislang haben sich mit CDU und SPD zwei Parteien und mit Profil Hirschhorn eine Wählervereinigung für den Urnengang am 6. März gemeldet.
17 Sitze sind dabei zu vergeben. Die CDU, die derzeit mit sieben Stadtverordneten die größte Fraktion stellt, tritt mit 13 Kandidaten an, die SPD bislang fünf Parlamentarier) mit zehn Bewerbern, Profil (momentan fünf Mitglieder in der Stavo) mit zwölf Aspiranten.
Von 29. Dezember bis 7. Januar sollen nach dem "Fahrplan" der Verwaltung die Wahlvorschläge geprüft sowie die Stimmzettel gestaltet werden. Am 8. Januar entscheidet der Wahlausschuss über die Zulassung der Vorschläge.
Wahlleiter ist Amtmann Jürgen Broscheit, Stellvertreterin Verwaltungsangestellte Rita Kräher. Beide stehen in gleichen Funktionen auch dem Wahlausschuss vor. Beisitzer sind Werner Back, Roland Weber, Gert Heiss, Volkmar André, Bert Ziegler und Ingo Schäfer. Am 15. Januar sollen die zugelassenen Wahlvorschläge für die Kommunalwahl öffentlich bekannt gemacht werden. Der 25. Januar ist der früheste Zeitpunkt zum Erteilen von Wahlscheinen, von 1. Februar an werden Briefwahlunterlagen versandt. Ebenfalls am 1. Februar werden die Wahlbenachrichtigungskarten verschickt. Eine Schulung der Auszählungswahlvorstände und deren Vereidigung durch Bürgermeister Rainer Sens ist für 22. und 23. Februar geplant. Nach Schließung der Wahllokale am 6. März werden nur die Stimmzettel erfasst, die mit einem für die ganze Liste geltendem Kreuz gekennzeichnet wurden. Die Stimmzettel, auf denen panaschiert und kumuliert wurde, werden am 7. und 8. März ausgezählt. Am 14. März um 18 Uhr wird in der Sitzung des Wahlausschusses das endgültige Kommunalwahlergebnis festgestellt. Die konstituierende Sitzung der neu gewählten Stadtverordnetenversammlung ist frühestens am 1. April, spätestens am 1. Mai.