Plus Eberbach

Gemeinsames Fastenbrechen für mehr Toleranz und Verständnis

Die Muslimische Gemeinde hatte den Bürgermeister, Stadträte und den Polizeirevierleiter zum Ramadan-Ende eingeladen.

02.04.2025 UPDATE: 02.04.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 51 Sekunden
Beim gemeinsamen Essen sitzen auf der linken Seite Klaus Großkinsky, Ralf-Peter Schwindt und Ali Isbakan. Ihnen gegenüber sind Büsra Isik, Sarah Haaß, Peter Wessely und Peter Reichert. Fotos: privat

Eberbach. (B.I.) Anlässlich des Fastenmonats Ramadan, der am Sonntag zu Ende gegangen ist, hatte die Muslimische Gemeinde Eberbachs zum gemeinsamen Fastenbrechen, dem sogenannten Iftar, wieder besondere Gäste in ihrer Mitte empfangen.

Der Einladung des Vorstands des türkisch-islamischen Vereins in die Haci Bayram Moschee am Jahnplatz waren sowohl Bürgermeister Peter Reichert, sowie die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.