Eberbach

Diesmal bleiben Kosten beim Feuerwehrgerätehaus im Rahmen

Punktlandung mit Paket drei - Aufträge in Gesamthöhe von rund 600.000 Euro entsprechen bisheriger Kostenschätzung

19.11.2019 UPDATE: 20.11.2019 06:00 Uhr 56 Sekunden
Von den fünf Ausschreibungspaketen fürs Feuerwehrgerätehaus hat der Gemeinderat jetzt das dritte Auftragsbündel vergeben und konnte dabei im Rahmen der Vorausberechnung bleiben. Foto: Felix Hüll

Von Felix Hüll

Eberbach. Einstimmig und in nur wenigen Minuten hat der Gemeinderat das inzwischen dritte Ausschreibungspaket für Bauleistungen am Feuerwehrgerätehaus-Neubau vergeben – insgesamt etwas über eine halbe Million Euro.

Die Entscheidung fiel ohne Diskussion, nachdem zuvor Architekt Andreas Dech vom Büro Lengfeld & Willisch erklärt hatte, dass die Beträge des dritten Auftragspaketes bisher allesamt im Kostenrahmen verblieben. Dech: "Das ist eine Punktlandung."

In sechs unterschiedlichen Beschlusspunkten vergab der Gemeinderat jetzt insgesamt 594.557,02 Euro Auftragssumme. Das entspricht 12,1 Prozent der Gesamtbauleistungen von aktuell 5,25 Millionen Euro. Der Betrag des dritten Vergabepakets liegt um 7331,46 Euro unter der Kostenberechnung vom September 2018 in Höhe von 601.888,48 Euro. Allerdings hat sich bei den Gesamtkosten des Vorhabens bislang eine Kostensteigerung von 5,49 Prozent ergeben.

Im Einzelnen erhielten als jeweils günstigster Bieter am Montag den Zuschlag: bei den Trockenbauarbeiten die Fellbacher Firma Ullrich & Schön GmbH (für rund 78.000 Euro), bei Innenputz-, Maler und Lackierarbeiten die Heidelberger Firma A. Jakob OHG für rund 175.460 Euro, bei den Estricharbeiten die Firma Okatar Estrichbau GmbH aus Merzig (für gerundet 39.125 Euro).

Auch interessant
Eberbach: Künftig rückt die Feuerwehr andersherum aus
Feuerwehrgerätehaus Eberbach: Nächste Woche gibt’s wirklich was zu sehen
Eberbach: Feuerwehrgerätehaus-Neubau liegt wieder im Zeitplan
Feuerwehrgerätehaus Eberbach: Trotz Panne soll es schnell weitergehen

Für knapp über 152.761 Euro geht der Auftrag für die Außenputzarbeiten an das Karlsruher Unternehmen Lembke Fassadenbau GmbH. Die Parkettarbeiten wird die Firma Bembé Parkett GmbH & Co KG aus Bad Mergentheim für rund 21.000 Euro ausführen, und den Zuschlag für die Fliesenarbeiten erhielt die Firma Fliesen Röhlich GmbH aus Wendelstein für 128.300 Euro. Sämtliche Vergaben erfolgten nach öffentlicher Ausschreibung im September und dem Submissionstermin vom 16. Oktober. Es folgen noch zwei weitere Ausschreibungspakete Ende Januar und April 2020.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.