Plus Eberbach

Die gefährliche Holzernte in den Steilhängen

Die Holzernte im Distrikt Stolzeneck ist technisch besonders anspruchsvoll. Der Neckartalradweg und Neckarsteig werden umgeleitet.

28.02.2022 UPDATE: 01.03.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 20 Sekunden
Georg Löffler, Myriam Maldacker und Jonas Petermann (v.r.) vom Forstbezirk Odenwald besichtigen den Fortgang der Holzernte mittels Seilkran im Distrikt Stolzeneck. Auf einer 40 Hektar großen Fläche werden 4000 Kubikmeter Holz entnommen. Auch Burg Stolzeneck profitiert. Foto: Deschner

Von Marcus Deschner

Eberbach-Krösselbach. Lautes Kreischen der Motorsäge im Wald oberhalb von Krösselbach. Die stattliche Douglasie fällt exakt in die vorberechnete Richtung, wird am Seilkran eingehängt und nach oben auf den Weg gezogen. Bei der nicht ungefährlichen Arbeit im Steilhang sind Fachleute gefragt, die Hand in Hand arbeiten. Wie die rumänischen Arbeiter einer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.