Plus Eberbach

Der Schaukasten für Sanierungsfahrpläne fehlt

Wie geht es nach der ersten "Bürgerwerkstatt Klimaschutz" weiter, fragt sich auch der Eberbacher Energieberater Thomas Schlachter?

11.02.2022 UPDATE: 12.02.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden
Eigentlich ist’s ganz simpel: bei der Momentaufnahme einer Energieberatung geht’s darum, Fakten zu klären: Was sind die Vorteile, was Nachteile, und wie wirtschaftlich sind für mich Klimaschutzmaßnahmen? Das gilt auch beim Thema Klimaschutzdebatte in Eberbach, sagt Thomas Schlachter. Symbolfoto: pa

Von Felix Hüll

Eberbach. Mit der ersten "Bürgerwerkstatt Klimaschutz" im Dezember hatte die Stadt Eberbach möglichst viele ihrer Bürger einbeziehen wollen auf ihrem Weg, bis 2035 lokal das Ziel "Klimaneutralität" zu erreichen oder ihm wenigstens so nahe wie möglich zu kommen. Einer der damals rund 60 Beteiligten ist Energieberater Thomas Schlachter. Er schildert, wo er

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.