Corona-Pandemie stoppt auch die Bärlauch-Wanderungen
Auch wenn der Bärlauch-Boom schon vorher abflaute, waren Fremde vom Ernte-Spaziergang immer wieder begeistert.

Eberbach. (MD) Als "Bärlauchhauptstadt Deutschlands" galt Eberbach im letzten Jahr des 20./Anfang des 21. Jahrhunderts. Damals war im Zuge der Stadtkonzeption die Idee aufgekommen, das lange "vergessene" Liliengewächs, das eher ein Schattendasein als "Unkraut" fristete, in den Mittelpunkt kulinarischer Genüsse zu stellen. Mit Erfolg.
Dr. Harald Wölfel-Schramm hatte die Idee, Rolf
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+