Plus Droht "graue Wohnungsnot"?

Im Neckar-Odenwald-Kreis werden 7900 Wohnungen für Senioren fehlen

Laut Pestel-Institut werden so viele bis 2045 benötigt. Ein Appell an die Politik.

13.03.2025 UPDATE: 13.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 27 Sekunden
In den Baugebieten im Kreis – wie hier im „Hühnerberg“ in Buchen – wird zwar fleißig gebaut. In der Mehrzahl sind es aber Einfamilienhäuser. Es fehlt an seniorengerechten Wohnungen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. Foto: Rüdiger Busch

Neckar-Odenwald-Kreis. (RNZ) Der Neckar-Odenwald-Kreis kommt in die Jahre – und ist auf das Wohnen der älteren Menschen nicht vorbereitet. Zumindest wenn es nach den Ergebnissen einer Studie des Pestel-Instituts geht, die im Auftrag des Deutschen Baustoff-Fachhandels (BDB) eine Regional-Untersuchung zum Senioren-Wohnen gestartet hatte.

Die Baby-Boomer gehen bis 2035 komplett in Rente.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.