Dr.-Schmeißer-Stift Eberbach

Bürgermeister bitten um Spende für "Erbe, das verpflichtet"

Ehrenbürger setzt sich für Stift ein

06.12.2018 UPDATE: 07.12.2018 06:00 Uhr 26 Sekunden

Dr.-Schmeißer-Stift Eberbach. Foto: Hüll

Eberbach. (cum) Um das noch fehlende Geld für den Umbau des Dr.-Schmeißer-Stifts zu betreutem Wohnen zusammenzubekommen, rufen der amtierende Eberbacher Bürgermeister Peter Reichert und sein Vorvorgänger, Altbürgermeister und Ehrenbürger Horst Schlesinger, jetzt die Öffentlichkeit zum Spenden auf. "Mit dem Dr.-Schmeißer-Stift ist uns ein Erbe hinterlassen, das verpflichtet. Es sollte uns gemeinsam gelingen, dem großen Gemeinschaftswerk von damals eine Zukunft zu geben, unseren älteren Mitbürgern und unserer Stadt zuliebe", schreiben die beiden in Erinnerung an den Bau des einst mit großem bürgerschaftlichem Engagement errichteten Vorzeigealtersheims.

Info: Die Spenden können dem Verein Stiftung Altersheim auf seine Konten bei der Sparkasse Neckartal-Odenwald (Iban: DE 32.6745.0048.0001 0190 90) und der Volksbank Neckartal (DE 97.6729.1700.0020 3804 03) überwiesen werden.

Auch interessant
Schmeißer-Stift Eberbach: Bürgermeister Reichert gibt Vorsitz im Altersheim-Verein auf
Schmeißer-Stift Eberbach: Fraktionsvertreter betonen das Risiko für alle
Eberbach: Stadt zieht sich aus Unterstützung des Lebensrads zurück
Schmeißer-Stift Eberbach: Krisengespräche nach Rücktritt
Eberbach: "Keine Querfinanzierung von Eberbacher Lebensrad und Dr.-Schmeißer-Stift"
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.