Plus Die letzten Kriegstage 1945

Am Ostermontag brannte die Kirche in Höchstberg

Vor 80 Jahren wurde der Ort von der Diktatur befreit. SS-Soldaten hatten sich im Kirchturm verschanzt.

02.04.2025 UPDATE: 02.04.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden
Fotos der zerstörten Wallfahrtskirche waren nicht zu finden, wohl aber eine Darstellung ihres früheren Erscheinungsbildes aus dem Jahr 1912. „Maria hat sich selbst geopfert, um das Dorf zu retten“, schrieb Pfarrer Herz am Ostermontag 1945 in die Chronik. Repro: Leo Achtziger

Von Caspar Oesterreich

Höchstberg. Ein Ostern geprägt von Angst und Schrecken liegt hinter Pfarrer Herz. "Höchstberg hat sein Marienheiligtum verloren", schreibt der Geistliche voller Entsetzen am 2. April 1945 in die Chronik der Pfarrgemeinde.

Die Wallfahrtskirche steht nicht mehr, das Pfarrhaus ist niedergebrannt. "Es ist ein erschütternder, herzzerreißender

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.