Castor-Transporte auf dem Neckar

Leere Castor-Behälter sind auf dem Weg nach Obrigheim

Nach der Beladung in Obrigheim soll das Schiff zurück ins rund 50 Kilometer entfernte Neckarwestheim fahren.

17.10.2017 UPDATE: 17.10.2017 08:25 Uhr 20 Sekunden
Foto: dpa

Neckarwestheim. (dpa) Ein Spezialschiff mit drei leeren Castor-Behältern ist vom Atommüllzwischenlager Neckarwestheim in Richtung Kernkraftwerk Obrigheim gestartet. Nach Polizeiangaben hat es bei der Abfahrt am Dienstag gegen 7 Uhr keine Proteste von Castor-Gegnern gegeben. Nach der Beladung in Obrigheim soll das Schiff zurück ins rund 50 Kilometer entfernte Neckarwestheim fahren. Dort soll der hoch radioaktive Atommüll wie schon im Rahmen der drei vorherigen Transporte in ein Zwischenlager gebracht werden.

Kritiker warnen, die Transporte mit dem Atommüll seien eine Gefahr für Mensch und Umwelt. Die vorangegangenen Transporte waren von Protesten begleitet.

Auch interessant
Castor auf dem Neckar: Vierter Atommüll-Transport nach Neckarwestheim wird vorbereitet
Castor-Transport nach Obrigheim: Mehr als die Hälfte der Brennelemente ist schon weg
Castor-Transport auf Neckar: Schiff mit Atommüll erreicht Zwischenlager
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.