Mehr als die Hälfte der Brennelemente ist schon weg
Beim dritten Castortransport blieb der Protest "im Rahmen" - Messwerte waren unauffällig

Nicht ungestört, aber laut Polizei ungefährdet: Der Castortransport wurde in Gundelsheim von Protesten begleitet. Archiv-Foto: schat
Obrigheim. (schat) Der dritte Transport ist durch, mehr als die Hälfte des strahlenden Erbes des Kernkraftwerks Obrigheim ist ins atomare Zwischenlager am Kraft-werk Neckarwestheim (GKN) überführt worden. Am Mittwoch war im Morgengrauen ein Schubverband mit drei Castorbehältern in Obrigheim gestartet, der für die rund 50 Kilometer neckaraufwärts elf Stunden benötigte. Insgesamt sollen 342 hoch
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+