Bürgerwindpark Gerichtstetten

Unmut über gesperrten Wald

Baumaßnahmen an Windrädern wurden schlecht kommuniziert

26.07.2018 UPDATE: 27.07.2018 06:00 Uhr 36 Sekunden

Die Absperrung am Windpark Gerichtstetten sorgte für Unmut. Foto: Burkard Gassenbauer

Gerichtstetten. (ahn) Erstaunen und Unmut rief eine Absperrung des Waldes um die Windräder nahe Gerichtstetten bei einem Förster hervor, als er am Dienstagabend im Wald Holz machen wollte.

Wie der Leiter der Forstbetriebsleitung Walldürn, Jörg Puchta, gegenüber der RNZ mitteilte, seien nach Aussagen des Försters sämtliche Windräder in einem Umkreis von 50 bis 60 Metern abgesperrt gewesen. Zudem habe ihm ein Mitglied einer Sicherheitsfirma den Zugang über einen Waldweg verwehrt.

Dies alles habe man nicht im Vorfeld kommuniziert. "Man hätte wenigstens die Gemeinde informieren können", so Puchta. Dies habe man jedoch versäumt.

Harald Schmieg, Initiator des Bürgerwindparks Gerichtstetten, sprach auf Anfrage der RNZ von einer Sicherheitsmaßnahme, die zumindest dem Förster kommuniziert worden sei.

"Die Türme werden zur Zeit überprüft. Es ist eine Baustelle, die noch nicht abgeschlossen ist." Außerdem habe man, so Schmieg weiter, über die Wege jederzeit in den Wald gelangen können. Inzwischen ist die Sperrung wieder aufgehoben.

Auch interessant
Genossenschaft Energie+Umwelt: So wird Klimaschutz zur Erfolgsgeschichte
Bürgerwindpark Gerichtstetten: Gewaltige Dimensionen
Gerichtstetten: Zeichnungsfrist für Bürgerwindpark hat begonnen
Bürgerwindpark Gerichtstetten: Wenn der Wind zum größten Feind des Windrads wird (plus Fotogalerie)
Bürgerwindpark Gerichtstetten: Aus vier Windrädern werden sechs
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.