"Buchen liest"

Bad und Biergarten als besondere Bühnen

Unter dem Motto "Buchen liest" finden im Jubiläumsjahr mehrere Lesungen mit prominenten Autoren statt.

23.05.2023 UPDATE: 23.05.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 34 Sekunden
In Buchen wetzt nicht der Kritiker, sondern der Koch das Messer: Simon Schäfer („Schwanen“), Buchhändler Johannes Volk, Stadtwerke-Geschäftsführer Andreas Stein, Jens Jaegle („Prinz Carl“) und Karoline Bichler vom Stadtmarketing freuen sich auf die Lesungen. Foto: R. Busch

Buchen. (rüb) Buchen feiert und Buchen liest: Zum Jubiläum "1250 Jahre Stadt Buchen" veranstalten die Buchhandlung Volk, die Stadt und weitere Partner in diesem und im kommenden Jahr mehrere Lesungen mit prominenten Autoren, darunter Denis Scheck, der bekannteste Literaturkritiker des Landes, und Spannungsexperte Arno Strobel.

> 22. Juni – Lesung mit Hanno Sauer im Selbstlernzentrum des BGB: Er gilt als einer der interessantesten jungen Philosophen unserer Zeit: Hanno Sauer lehrt Ethik an der Universität Utrecht in den Niederlanden. In seinem Ende März erschienenen Buch "Moral" (Piper, 400 Seiten, 26 Euro) widmet er sich der Frage "Woher kommt Moral, und wie zeigt sie sich heute?". Moderne Gesellschaften sind Krisengesellschaften: Universelle Werte sind erodiert, eine allgemeingültige Moral scheint für immer der Vergangenheit anzugehören. Doch der Schein trügt: Tatsächlich gibt es universelle Werte, die alle Menschen miteinander teilen. Hanno Sauer erzählt die Geschichte der Moral von der Entstehung menschlicher Kooperationsfähigkeit vor 5 Millionen Jahren bis zu den jüngsten Krisen moralischer Polarisierung. Die Lesung wird von der Buchhandlung Volk und dem Burghardt-Gymnasium präsentiert. Sie findet am Donnerstag, 22. Juni, um 19 Uhr im Atrium des BGB statt. Der Eintritt beträgt 12 Euro (regulär) und 6 Euro (ermäßigt). Tickets gibt es bei der Buchhandlung Volk und in der Tourist-Information.

Auch interessant
1250 Jahre Buchen: Jubiläumsbier wurde eingebraut
1250 Jahre Buchen: Buchen bekommt ein buntes Wimmelbuch
1250 Jahre Buchen: "Facetten einer Stadt" sollen Buchen zieren

> 3. Juli – Vollmondlesung im Waldschwimmbad: Auf die besondere Atmosphäre einer Lesung unter freiem Himmel dürfen sich die Teilnehmer dieser Veranstaltung freuen, die in Kooperation zwischen der Buchhandlung Volk und den Stadtwerken Buchen angeboten wird. Theaterregisseur Wolfgang Hofmann wird ab 20.30 Texte rund um das Motto "Überm Wasser unterm Mond" vortragen. Musikalisch umrahmt wird der Abend am Klavier durch Ulrich Hofmann. "Das wird mit Sicherheit ein wunderschöner Abend", freut sich Buchhändler Johannes Volk. Tickets sind in der Buchhandlung Volk, in der Tourist-Information sowie im Kiosk des

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(bearbeitet)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.