Windpark Kornberg soll Ende 2017 ans Netz gehen
Interview mit ZEAG-Projektleiter Harald Endres - Breite Bürgerbeteiligung soll Akzeptanz erhöhen

Im "Harthäuser Wald" (zwischen Jagst- und Kochertal) hat die ZEA Energie AG bereits einen Windpark mit 14 Anlagen verwirklicht (unser Foto). Im kommenden Jahr möchte die ZEAG den Windpark "Kornberg" ans Netz bringen. Foto: ZEAG Energie AG
Von Rüdiger Busch
Hardheim/Höpfingen. Das Thema "Windkraft" polarisiert und bewegt die Menschen. Vor allem der geplante interkommunale Windpark "Kornberg/Dreimärker" zwischen Bretzingen, Höpfingen und Waldstetten erhitzt die Gemüter. Wir haben uns bei Harald Endreß (Foto), Projektleiter der ZEAG Energie AG in Heilbronn, nach dem aktuellen Planungsstand erkundigt und gefragt, wie das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+