Wenn die Maden scharenweise aus der Bio-Tonne kriechen
Buchener machten erste Erfahrungen mit der "Bioenergietonne" und dem "Störstoffsack" bei sommerlichen Temperaturen

Unappetitlich, unhygienisch, ärgerlich und leider keine Seltenheit: eine Bioenergietonne voller Maden. Dieses und ähnliche Fotos wurden der Redaktion von Lesern zugeschickt.
Von Fritz Weidenfeld
Buchen. Die "Restmüllarme Abfallwirtschaft" ist auch in Buchen angekommen. Am Mittwochvormittag war die erste getrennte Abfuhr von "Bioenergietonnen" und "Störstoffsäcken" in der Kernstadt. Es gibt offenbar nicht wenige Bürger, die gleich bei der Premiere schlechte Erfahrungen mit dem neuen Müllsystem gemacht haben. Lässt sich in Einfamilienhäusern noch ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+