Verwertung ist günstiger als Verbrennung
Restmüllarmes Abfallsystem kommt im Juni 2018 - Abfall als Rohstoffquelle der Zukunft

Das System "Restmüllarme Abfallwirtschaft" besteht aus der gelben Trockenen Wertstofftonne (TWT), der grünen Bioenergietonne (BET) und der roten Störstofftonne bzw. dem Störstoffsack. Wertstoffe wie Papier (blaue Tonne), Glas, Altmetall, E-Schrott usw. werden weiterhin wie gewohnt separat erfasst. Foto: Hahn/AWN
Buchen. (Wd) Das System der "Restmüllarmen Abfallwirtschaft" wird im Jahr 2018 auch im gesamten Mittelzentrum Buchen eingeführt, informierte der Geschäftsführer der kreiseigenen Abfallwirtschaftsgesellschaft (AWN), Dr. Mathias Ginter, am Montagabend in der Gemeinderatssitzung. Dieser Termin wurde bereits beim Besuch von Umweltminister Franz Untersteller am 13. Oktober bekannt gegeben. Wie
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+