Sechs neue Praxen im Buchener Gesundheitszentrum

Ärzte und Therapeuten unter einem Dach: Der Neubau des Gesundheitszentrums in der Wilhelmstraße nimmt Konturen an.

08.03.2017 UPDATE: 09.03.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 22 Sekunden

Deutlich erkennbar sind schon die Umrisse des neuen Gesundheitszentrums, das derzeit in der Wilhelmstraße, mitten in der Buchener Kernstadt, errichtet wird. Man ist im Großen und Ganzen gut im Zeitplan. An Ostern soll der Rohbau fertig gestellt sein. Als Einzugstermin ist April 2018 vorgesehen. Neben der Internistische Gemeinschaftspraxis Dr. Häfner/Dr. Häfner/Dr. Schmitt werden dann fünf weitere Ärzte und Therapeuten das viergeschossige Gebäude mit Leben erfüllen. Dies sind: eine bereits in Buchen ansässige Zahnarztpraxis, Physiotherapie Burkhard Scheuermann, Ergotherapiepraxis Sattler, Fußpflege M. Blatz und eine ganz neue logopädische Praxis. Foto: Joachim Casel

Buchen. (joc) Die Ausmaße sind schon deutlich erkennbar. Das neue Buchener Gesundheitszentrum in der Wilhelmstraße 23 nimmt sukzessive Konturen an. "An Ostern soll der Rohbau fertig gestellt sein," erklärt Dr. Andreas Schmitt von der Internistischen Gemeinschaftspraxis Dr. Häfner/Dr. Häfner/Dr. Schmitt auf Anfrage der Rhein-Neckar-Zeitung. Damit liegt man im Großen und Ganzen ganz gut im Zeitplan. Im April 2018 ist der Umzug in den großzügigen Neubau vorgesehen. Bauherren sind die drei Mitglieder der Gemeinschaftspraxis, die selbst dann auch ihre Praxis im Erdgeschoss des vierstöckigen Neubaus einrichten werden. Bauausführende Firma ist die Firma Hollerbach, die das Gebäude schlüsselfertig errichtet.

Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Im Neubau stehen für die Gemeinschaftspraxis Dr. Kirsten Häfner, Dr. Kurt Häfner und Dr. Andreas Schmitt künftig 465 Quadratmeter zur Verfügung. Das entspricht in etwa einer Verdoppelung des bisherigen Platzangebots. Auch die Zahl der Behandlungsräume wird deutlich steigen, von acht auf 15 und die Zahl der Sprechzimmer von vier auf neun. Das erhöhte Raumangebot bringt eine erhebliche Verbesserung der Arbeitsabläufe mit sich und kommt damit unmittelbar dem Patienten zugute.

Einen weiteren großen Vorteil sieht Dr. Andreas Schmitt im Standort: "Unsere Patienten müssen sich nicht groß umorientieren, sie müssen künftig nur ein Haus weiter gehen. Auch von der Infrastruktur her ist es optimal. Der Standort ist mitten in der Stadt. Der Bahnhof ist ganz in der Nähe und Parkplätze stehen auch in großer Zahl zur Verfügung!"

Im neuen Gesundheitszentrum in der Buchener Kernstadt wird ab Anfang nächsten Jahres aber nicht nur die Internistische Gemeinschaftspraxis Dr. Häfner/Dr. Häfner/Dr. Schmitt ein neues Domizil finden. Vielmehr wird das neue Gebäude seinem Namen alle Ehre machen und in den Obergeschossen weiteren Dienstleistern aus dem weiten Feld des Bereichs Gesundheit neue Räumlichkeiten bieten. Darunter viele in Buchen schon lange bekannte und bewährte Einrichtungen.

Ins neue Buchener Gesundheitszentrum werden 2018 einziehen: eine Buchener Zahnarztpraxis, Physiotherapie Burkhard Scheuermann, Ergotherapie Sattler und Podologe (Fußpfleger) Blatz. Und ganz neu eröffnen wird eine logopädische Praxis. Damit stehen heute schon fünf der insgesamt sechs künftigen gewerblichen Nutzer fest. Hinzu kommen komfortable Mietwohnungen und im Untergeschoss eine Tiefgarage.

Auch interessant
: In Buchen entsteht ein neues Gesundheitszentrum
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.