Plus Buchen

NOK-Feuerwehren üben realistisch beim "Technical Rescue Training"

Fortbildung für den Ernstfall: Realistische Szenarien forderten Wehren aus der Region beim "Technical Rescue Training" in Buchen.

13.05.2025 UPDATE: 13.05.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Eine Station beim „Technical Rescue Training“: Mit einer Rettungsschere befreien Feuerwehrleute Verletzte aus einem Auto, das unter einem Pflug eingeklemmt ist. Foto: Matthias Grimm

Buchen. (mag) 40 Feuerwehrleute aus Buchen, Elztal, Limbach, Mosbach, Mudau, Obrigheim, Osterburken, Ravenstein, Schwarzach, Seckach, Waldbrunn, Walldürn und Zwingenberg haben sich beim ersten "Technical Rescue Training" im Bereich der technischen Hilfeleistung fortgebildet.

Gemeinsam mit der Firma Weber Hydraulik und der Freiwilligen Feuerwehr Buchen hatte der Kreisfeuerwehrverband

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.