Jetzt geht's zur WM: Buchener Streetdancer landeten ganz oben

"Next Level" und Merlin Heiden sind Deutsche Vize-Meister - Streetdancer haben sich für die WM in San Diego qualifiziert

08.04.2015 UPDATE: 09.04.2015 06:00 Uhr 1 Minute, 34 Sekunden

Die Nachwuchscrew "Next Level" schaffte einen hervorragenden zweiten Platz. Sie werden bei der Weltmeisterschaft alles geben.

Buchen. Über Ostern konnten sich nicht alle Menschen im Garten oder auf dem Balkon entspannen: Die 400 besten deutschen Streetdancer tanzten im "Theater am Aegi" in Hannover und gaben alles. Am Ostermontag fand ein harter Tanzwettbewerb um die Deutsche Meisterschaft im Streetdance mit ausgefeilten Choreografien statt.

Die besten drei Teams jeder Altersklasse und die besten drei Solo-Dancer der Kategorien "Breakdance" und "All Styles" konnten sich für die Weltmeisterschaften qualifizieren, die Anfang August im kalifornischen San Diego stattfinden. Natürlich war dieser Wettbewerb eine hochspannende Herausforderung für die Kinder und Jugendlichen des Buchener "Integrationsprojektes Hip-Hop-Breakdance" (IPHB), aber natürlich auch für den Choreografen Kevin Sauer und Projektleiter Volker Schwender, zumal alle genau wussten: Diese Meisterschaften werden von der weltumspannenden Streetdance-Organisation "Hip-Hop International" (HHI) mit Sitz in Los Angeles ausgerichtet. Höchstes tänzerisches Level ist gefordert.

Und die Buchener Tänzer und Tänzerinnen hatten fest vor, zum ersten Mal seit Bestehen des IPHB - also seit 15 Jahren - die Qualifikation eines Buchener Teams für die Weltmeisterschaften in San Diego (bisher immer in Los Angeles bzw. Las Vegas) zu schaffen. Bisher gelang dies immer nur einzelnen Streetdancern.

Während "ConneXion" die enorm schwierige Aufgabe hatte, zum ersten Mal in der höchsten Altersklasse (Ü18) gegen 23 Konkurrenten aus ganz Deutschland antreten zu müssen, rutschte auch die Nachwuchsgruppe "Next Level" aufgrund der strengen HHI-Regeln von der Altersklasse U14 in die Altersklasse "Varsity" der 13 bis 18-Jährigen.

Und das Wunder geschah gleich zweimal: Die Nachwuchs-Crew "Next Level" konnte mit einer perfekten tänzerischen Glanzleistung und einer faszinierenden, von Kevin Sauer entwickelten und einstudierten Choreografie, die hochkarätig besetzte internationale Jury so beeindrucken, dass sie auf Platz 2 landete und sich damit als Deutscher Vize-Meister 2015 im Streetdance für die WM in San Diego qualifizierte.

Auch interessant
: "Next Level" auf WM-Kurs: "Das Tolle an Hip-Hop ist das Freisein"
: Buchen: Hiphopper "ConneXion" und "next level" für EM qualifiziert

Des Wunders zweiter Teil lieferte der Ende Februar erst 17 Jahre jung gewordene Merlin Heiden ("ConneXion"), der sich in mehreren Breakdance-Battles (akrobatische Wettkämpfe) gegen acht Jahre ältere B-Boys (Breakdancer) behaupten konnte und sich dadurch ebenfalls Platz 2 erkämpfte.Er wird als Deutscher Vize-Meister im Breakdance Deutschland bei der Breakdance-WM in San Diego vertreten.

Mit einem wirklich guten 5. Platz von 24 konnte sich "ConneXion" leider nicht für die WM qualifizieren. Die acht Streetdancer der Nachwuchs-Crew "Next Level" und Merlin Heiden freuen sich riesig über ihren tollen Erfolg und auf die WM in San Diego. Sorgenvoll blicken sie allerdings auch auf Projektleiter Volker Schwender, weil sie wissen, dass er das Kunststück vollbringen muss, über Spenden und Sponsoring das Geld einzusammeln, das für die Finanzierung der Teilnahme an den WM notwendig ist.

Info: Spenden: TSV 1863 Buchen e.V., IBAN: DE80674500480007017676, Verwendungszweck: Hiphop 2015.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.