Plus Buchen

Erste positive Signale für möglichen Hainstadter See

Es war Thema in der Fragestunde. Mit dem See soll der durch den Klimawandel verursachten Trockenheit entgegengewirkt werden.

26.07.2023 UPDATE: 26.07.2023 06:00 Uhr 1 Minute
Der Absetzteich auf dem Tonabbaugelände hat wohl keine Zukunft. Die Bürgerinitiative hofft, dass dieser kleine See durch ein großes Gewässer in der Tongrube ersetzt wird. Foto: Rüdiger Busch

Buchen/Hainstadt. (rüb) Neue Informationen zur Idee eines Wasserspeichers in der Tongrube in Hainstadt gab es in der Bürgerfrageviertelstunde des Gemeinderats am Montag. Zunächst teilte Arno Scheuermann von der Bürgerinitiative (BI) "Bisam" mit, dass er Gespräche mit der Firma BMI als Betreiber des Tonabbaus geführt habe: Dabei sei ihm eine grundsätzliche Bereitschaft für das Projekt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.
Buchen: Erste positive Signale für möglichen Hainstadter See - Neckartal und Odenwald - Nachrichten und Aktuelles aus der Region - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Buchen

Erste positive Signale für möglichen Hainstadter See

Es war Thema in der Fragestunde. Mit dem See soll der durch den Klimawandel verursachten Trockenheit entgegengewirkt werden.

26.07.2023 UPDATE: 26.07.2023 06:00 Uhr 1 Minute
Der Absetzteich auf dem Tonabbaugelände hat wohl keine Zukunft. Die Bürgerinitiative hofft, dass dieser kleine See durch ein großes Gewässer in der Tongrube ersetzt wird. Foto: Rüdiger Busch

Buchen/Hainstadt. (rüb) Neue Informationen zur Idee eines Wasserspeichers in der Tongrube in Hainstadt gab es in der Bürgerfrageviertelstunde des Gemeinderats am Montag. Zunächst teilte Arno Scheuermann von der Bürgerinitiative (BI) "Bisam" mit, dass er Gespräche mit der Firma BMI als Betreiber des Tonabbaus geführt habe: Dabei sei ihm eine grundsätzliche Bereitschaft für das Projekt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.