Buchen

"Bio-Brotboxen" sind gesunde Überraschung zum ersten Schultag

Für die knapp 200 Erstklässler der Buchener Schulen gab es am Montag "Bio-Brotboxen" der Stadt.

17.09.2024 UPDATE: 17.09.2024 04:00 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
So sieht die Bio-Brotbox aus. Foto: Rüdiger Busch

Buchen/Götzingen. (rüb) Nach der Schultüte bei der Einschulung erhielten Buchens Erstklässler bei ihrem ersten Schultag am Montag gleich das nächste Präsent: eine "Bio-Brotbox", gefüllt mit gesunden Bio-Lebensmitteln. Die offizielle Überreichung durch Bürgermeister Roland Burger fand stellvertretend in der Nachbarschaftsgrundschule Götzingen statt.

Während das Thema gesunde Ernährung beim Bestücken der Schultüte in der Regel nicht an erster Stelle steht, möchte die Stadt mit ihrer Teilnahme an der bundesweiten Bio-Brotbox-Aktion bei den Erstklässlern und ihren Eltern die Sinne für das wichtige Thema schärfen. Seit vier Jahren lässt die Stadt in Kooperation mit der Bio-Musterregion und dem Landkreis die Vesperdosen verteilen.

Die Götzinger Erstklässler freuten sich an ihrem ersten Schultag über eine „Bio-Brotbox“ mit gesundem Inhalt. Foto: Rüdiger Busch

"Die Aktion kommt sehr gut an", erklärte Anne Rottermann, Fachdienstleiterin Kindergärten und Schulen. "Inzwischen warten viele Erstklässler schon auf ihre Brotbox, weil sie von Geschwistern von der Aktion wissen", ergänzte Beigeordneter Benjamin Laber.

200 Stück werden zum Start des neuen Schuljahrs an die Buchener Erstklässlerinnen und Erstklässler verteilt. Dass sich Buchen als eine der ersten Kommunen beteiligt hat und die Idee seither Jahr für Jahr mit Leben erfüllt, freut auch Ruth Weniger von der Bio-Musterregion, die am Montag ebenfalls vor Ort in Götzingen war. Einen besonderen Dank richtete Anne Rottermann an die Bäckerei Fritze-Beck (Großeicholzheim), die das Brot gespendet hat.

Ein ausgewogenes Pausenvesper unterstützt die Kinder beim Lernen und erhöht die Konzentrationsfähigkeit, das sollte inzwischen bekannt sein. Den Wert einer gesunden Ernährung verdeutlichte Bürgermeister Roland Burger den Götzinger Erstklässlern, bevor er gemeinsam mit Anne Rottermann, Grit Holderbach und Chiara Frank die Boxen und jeweils einen Bio-Apfel an die Kinder verteilte.

Auch interessant
Buchen: Raiffeisenmarkt öffnete auf Großbaustelle
Gerüchte in Höpfingen: Verdacht auf Kampfmittel am Schlempertshof erhärtet sich nicht
Buchen: Abriss des maroden Fachwerkhauses in vollem Gange

Stolz und glücklich nahmen die Kinder ihre Boxen entgegen, ehe Klassenlehrerin Christiane Müller sie zurück ins Klassenzimmer rief: Schließlich gibt es am ersten Schultag nicht nur Präsente, sondern es steht auch Unterricht auf dem Plan ...

> Das ist alles in der Bio-Brotbox enthalten:

> Bio-Brot Ewald (u. a. aus Dinkel-Vollkornflocken und Emmer-Vollkornflocken)

> ein Bio-Apfel "Gala"

>  ein Teebeutel von Sonnentor – Bio Kräutertee (Zutaten aus biologischem Anbau) oder ein Teebeutel von Janosch Waldbären-Tee – Bio Früchtetee oder ein Teebeutel von Janosch Bärenstarker Tee – Bio Kräutertee

> Ökoland Rinder-Lyoner

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.