Plus Betonmüll aus dem KKW Obrigheim

Buchener Deponie muss AKW-Abfall annehmen

Das teilte das Umweltministerium mit - Bei Pflichtverletzung können der Landkreis und eventuell der Landrat haftbar gemacht werden

17.08.2017 UPDATE: 18.08.2017 06:00 Uhr 2 Minuten, 23 Sekunden

Dass auf der Buchener Deponie der Bauschutt des AKW Obrigheim landet, sorgt für viel Streit. Foto: AWN

Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart

Stuttgart/Obrigheim/Buchen. Die Landesregierung sieht bei der Deponierung freigegebener Abfälle aus Atomkraftwerken weder Spielraum noch eine Notwendigkeit für Alternativen. Das geht aus der Antwort auf eine Landtags-Anfrage hervor, die der RNZ vorliegt. Landkreise, die sich ihren Pflichten verweigern, seien in vollem Umfang haftbar, schreibt das grüne

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.