Buchener Deponie muss AKW-Abfall annehmen
Das teilte das Umweltministerium mit - Bei Pflichtverletzung können der Landkreis und eventuell der Landrat haftbar gemacht werden

Dass auf der Buchener Deponie der Bauschutt des AKW Obrigheim landet, sorgt für viel Streit. Foto: AWN
Von Jens Schmitz, RNZ Stuttgart
Stuttgart/Obrigheim/Buchen. Die Landesregierung sieht bei der Deponierung freigegebener Abfälle aus Atomkraftwerken weder Spielraum noch eine Notwendigkeit für Alternativen. Das geht aus der Antwort auf eine Landtags-Anfrage hervor, die der RNZ vorliegt. Landkreise, die sich ihren Pflichten verweigern, seien in vollem Umfang haftbar, schreibt das grüne
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+