Buchen

Ab Montag wird an der B27 gearbeitet

Ausbau beginnt am 13. Juli - Fahrbahn wird verengt - Geschwindigkeitsreduzierung

10.07.2020 UPDATE: 10.07.2020 17:00 Uhr 1 Minute, 11 Sekunden
Ab Donnerstag, 16. Juli, wird für die erste Bauphase an der B27 die dauerhafte Verkehrsführung eingerichtet. Die Fahrstreifen in beide Richtungen werden dabei verengt, die Höchstgeschwindigkeit wird auf 50 km/h reduziert. Foto: Tanja Radan.

Buchen. (pm) Nach der Vergabe der Bauleistungen für den Erd- und Straßenbau zum dreistreifigen Ausbau der B 27 zwischen der L 523 und Buchen-Süd beginnt nun die Baufirma in der kommenden Woche mit den Arbeiten. Der dreistreifige Ausbau soll Ende des Jahres fertiggestellt sein.

Zunächst wird ab Montag, 13. Juli, mit den Erdarbeiten außerhalb des Verkehrsraumes begonnen, um den Baugrund im Verbreiterungsbereich vorzubereiten. Hierzu wird im Abschnitt zwischen dem Abzweig der L 523 nach Langenelz und der Anschlussstelle Buchen-Süd die Geschwindigkeit auf 30 km/h reduziert, um ein sicheres Arbeiten und Befahren des Baustellenbereichs zu ermöglichen. Während der gesamten Bauzeit steht der Parkplatz am Rüdtschen Eck nicht als Parkfläche zur Verfügung. Die Zufahrt für den landwirtschaftlichen Verkehr nach Oberneudorf bleibt jedoch bestehen.

Sobald die Arbeiten im Randbereich abgeschlossen sind, wird voraussichtlich ab Donnerstag, 16. Juli, die dauerhafte Verkehrsführung für die erste Bauphase eingerichtet. Dazu werden die Fahrstreifen für den Durchgangsverkehr deutlich verengt und für die Baufahrzeuge eine temporäre Baustraße parallel zur B 27 angelegt. Die Verkehrsteilnehmer können somit die gewohnte Verbindung über die B 27 zwischen der L 523 und Buchen-Süd mit einer auf 50 km/h reduzierten Geschwindigkeit in beide Fahrtrichtungen nutzen.

Für den Einbau der oberen Asphaltdeckschichten werden in einer zweiten Bauphase zum Ende der Bauzeit die Verkehrsführung geändert und eine Einbahnregelung beziehungsweise eine Vollsperrung auf der B 27 eingerichtet. Über den genauen Zeitpunkt und die Verkehrsführung wird das Regierungspräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung informieren.

Der Bauablauf und die Verkehrsführung wurden in enger Abstimmung mit der Polizei und der Verkehrsbehörde festgelegt. Ziel dabei war es, die Dauer der Vollsperrung der B 27 auf ein Minimum zu beschränken, damit der Ausweichverkehr auf das nachgeordnete Straßennetz so weit wie möglich reduziert wird. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund drei Millionen Euro und werden vom Bund getragen.

Weitere Infos gibt es unter www.rp-karlsruhe.de.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.