Plus Blaulichttag in Buchen

Feuerwehr, DRK, DLRG und THW zeigen ihre Arbeit

Am 24. September ist Blaulichttag. Anmeldung zum Gauditurnier bis 15. September.

31.08.2023 UPDATE: 31.08.2023 06:00 Uhr 44 Sekunden
Ob eines der Spiele beim Gauditurnier tatsächlich etwas mit dem Ziehen eines Feuerwehrfahrzeugs zu tun hat, erfahren die Teilnehmer beim Mitmachen. Foto: Matthias Grimm

Buchen. (mag) Die Freiwillige Feuerwehr Buchen lädt am 23. und 24. September zu den Blaulichttagen ein. Am Samstag, 23. September, findet das zweite Gauditurnier für jedermann statt. Am Sonntag, 24. September, öffnet die Feuerwehr die Fahrzeugtore und zeigt, was Feuerwehr, DRK, DLRG und THW machen und können.

Zum Gauditurnier sind alle Vereine, Firmen, Feuerwehren und andere Gruppierungen willkommen, die einen spannenden und lustigen Abend verbringen möchten. Ab 16 Uhr bietet die Feuerwehr Spielstationen in und um die Feuerwache an. Spiele aus den Bereichen Kreativität, Geschicklichkeit, Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft, Aufmerksamkeit und Wissen fordern die Teilnehmenden heraus. Fünf Mann oder Frau spielen gemeinsam um die Pokale und den Hauptpreis. Anmelden können sich Gruppen formlos bis zum 15. September per E-Mail an gaudi@ff-buchen.de.

Der Blaulichttag am Sonntag bietet von 13 bis 17 Uhr allen die Möglichkeit, die Arbeit der Feuerwehren, des DRK, der DLRG und des THW kennenzulernen. In und um die Feuerwache Buchen gibt es allerlei auszuprobieren und zu bestaunen. Ab 11.30 Uhr bietet der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr, Abteilung Stadt, Leckeres vom Grill, am Nachmittag zusätzlich Kaffee und Kuchen.

Auch interessant
Neckar-Odenwald-Kreis: Einsatzzahlen der Notärzte steigen weiter
Buchen: Tafel soll Ende 2023 eingerichtet werden

Für Kinder gibt es einen Spiele-Parcours der Jugendfeuerwehr. Um 10 Uhr finden im Florianssaal die Ehrungen für 15, 25 und 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst statt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.