Plus Billigheim

Das Dörfchen Sulzbach wurde regelmäßig Spielball der Geschichte

1250 Jahre aus Sulzbacher Perspektive nacherzählt. Die Katholische Kirche als "Zeuge" vergangener Zeit.

25.03.2025 UPDATE: 25.03.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 15 Sekunden
Mit ihren Gästen in die Sulzbacher Geschichte reisten German Egner und Albert Hitzfeld vom Kolpinghaus aus.

Sulzbach. (RNZ/zg) Das Kolpinghaus war voll besetzt, die Vorfreude groß. In Sulzbach ging dieser Tage der Blick zurück in die eigene Geschichte: "Die Sulzbacher sind wenig fügsam, namentlich gegen die Obrigkeit, stürmisch und vorlaut", so schreibt es der katholische Pfarrer Mayer in seinem Rückblick auf die Vorgänge der Revolution von 1848. Ausgegraben hat dieses Bonmot German Egner in seinem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.