Plus Altheim/Hettingen

Wie ein Windpark ohne Bürger-Widerstand gelingen kann

Vertreter von Institutionen und Kommunen vom Untermain informierten sich über Windpark-Bau in Altheim und Hettingen.

08.08.2025 UPDATE: 08.08.2025 04:00 Uhr 3 Minuten, 40 Sekunden
167 Meter über dem Boden befestigten Arbeiter der Firma Orchid am Mittwoch den Generator am Maschinenhaus einer Windkraftanlage des Windparks „Altheim III“. Foto: Busch

Von Rüdiger Busch

Altheim/Hettingen. "Wir haben einen positiven Eindruck gewonnen und gesehen, wie die Energiewende gelingen kann: mit der Einbeziehung der Bürger vor Ort", sagte Fabian Rothermich vom Regionalen Energiewerk Untermain (REW) am Mittwoch am Ende der mehr als zweieinhalbstündigen Exkursion zu den Windparks "Altheim III" und "Großer Wald" des Projektierers Windenergie

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.